Vergnüglicher Herbstausflug West am Bielersee in La Neuveville - zum Zwölften

Föhn, Fisch und Fleisch, dies die Hauptzutaten an einem prächtigen Ausflug West mit Ziel Restaurant Jean Jacques Rousseau in La Neuveville. Aber das wichtigste waren die vielen aufgestellten Menschen aus unserem Verein, die sich alle auf ein Wiedersehen in der Westschweiz freuten.

Die meisten vergnügten sich schon auf der Schifffahrt, die via St. Petersinsel in die französischsprachige Kleinstadt zwischen Jura und Bielersee führte.  Einmal mehr gabs die feinen Basler Leckerli von Mario dazu. Dangge!

Den Rebenweg nahm dieses Jahr offenbar niemand in Angriff, obwohl der Tag so sonnig und herbstlich farbenfroh begann. Gekommen waren 53 Leute, die selber transplantiert sind, oder auch Angehörige, aus nah und fern.

Schön auch, dass so viele Ostschweizer den Weg an den Röschtigraben fanden.Und auch die ebenfalls weit gereisten Innerschweizer beweisen immer wieder, dass ihnen der STV viel bedeutet. Freunde treffen, gute Gespräche und was Feines essen in den edlen Gemäuern des Restaurant Rousseau, wo auch schon der Bundesrat Sitzungen abgehalten hat.

Ja, das Wetter war uns wieder mal gut gesinnt, der Föhn trieb die Temperaturen auf angenehme Werte, so dass man den Apéro draussen im wunderschönen Garten  an den Gestaden des Bielersees einnehmen konnte. Die Sonnenstrahlen wärmten  und so wurde auf das Wiedersehen und auf das Leben angestossen. In  guter Stimmung  ging es dann zum Mittagessen, die Kärtchen  „Fisch“ und „Fleisch“ wurden von Marianne Urech in gewohnt charmanter Manier verteilt.

Alle Varianten (feine Ravioli gabs auch noch) waren wie immer wunderbar, und auch das abschliessende Dessert war eine Gaumenfreude.

Angeregt waren die Gespräche, an den grossen Rundtischen, Jung und Alt verstand sich vorzüglich. Heiterkeit herrschte vor, manchmal gabs Nachdenkliches, dazu wurden Anekdoten und Witze von unseren altbekannten Spasskanonen erzählt. Manch einer hatte nach dem langen Sitzen Lust auf ein bisschen frische Luft, so nutzten wir das noch trockene und milde Herbstwetter bei einem kurzen Spaziergang an der schön gestalteten Hafenpromenade.

Wieder teilte man sich auf, die Geniesser nahmen das Schiff für die Rückfahrt nach Biel, die anderen, mit entfernterem Reiseziel, den Zug, vorbei an den traditionellen Weinfesten entlang des Bielersees.

Schnell machte der  Föhn dann aber schlapp und erster Regen setzte ein, fast zeitgleich als die letzten Grüppchen sich verabschiedeten.

So können wir einmal mehr sagen: wieder mal Glück gehabt mit dem Wetter.

Wir vernahmen auch, dass Marianne Urech etwas kürzertreten will im Verein, sie möchte sich mehr um ihre Enkel kümmern, was wir bestens verstehen, und sagen Danke für Alles, aber sie bleibt natürlich dem Verein treu. Merci auch Claire Schütz! Habt ihr wieder toll hingekriegt.

Bis zum 13. Bielersee Ausflug. Wenn das nicht ein glücklicher wird…

„Bonne santé“ allen und „au revoir“.

Zurück

Schweizerischer Transplantierten Verein
Postfach
3001 Bern
 
E-Mail: contact(at)transplant.ch
Telefon  +41 71 672 60 71

Spendenkonto: PostFinance 30-769932-7
IBAN: CH35 0900 0000 3076 9932 7

Der Schweizerische Transplantierten Verein AST/STV
ist von der Steuerbehörde als gemeinnützige Organisation anerkannt.
Ihre Spende ist von der Steuer abzugsberechtigt.

Copyright 2023. All Rights Reserved.
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close